Halbtier

HalbtierHalbtier Halbtier ist ein Roman von Helene Böhlau aus dem Jahr 1899 (Datum auf Website ändern). Die Protagonistin möchte ein selbstbestimmtes Leben führen, doch bleibt ihr dieser Wunsch in einer männerdominierten Gesellschaft letztendlich verwehrt. Sie widersetzt sich einer herkömmlichen Ehe und geht stattdessen ein uneheliches Verhältnis ein. Als ihr Geliebter mit ihrer Schwester eine Familie gründet, versucht sie ihren Kummer zunächst künstlerisch zu verarbeiten. Als sie ihren ehemaligen Geliebten später wieder trifft, übt sie jedoch Rache, indem sie ihn umbringt. Diversität wird in dem Roman durch den Bruch mit stereotypen Bildern von Weiblichkeit und dem Kampf gegen patriarchale Strukturen aufgegriffen. ist ein Roman von Helene Böhlau aus dem Jahr 1899 (Datum auf Website ändern). Die Protagonistin möchte ein selbstbestimmtes Leben führen, doch bleibt ihr dieser Wunsch in einer männerdominierten Gesellschaft letztendlich verwehrt. Sie widersetzt sich einer herkömmlichen Ehe und geht stattdessen ein uneheliches Verhältnis ein. Als ihr Geliebter mit ihrer Schwester eine Familie gründet, versucht sie ihren Kummer zunächst künstlerisch zu verarbeiten. Als sie ihren ehemaligen Geliebten später wieder trifft, übt sie jedoch Rache, indem sie ihn umbringt. Diversität wird in dem Roman durch den Bruch mit stereotypen Bildern von Weiblichkeit und dem Kampf gegen patriarchale Strukturen aufgegriffen.