Sein Name war Annabel

Sein Name war AnnabelSein Name war Annabel Sein Name war Annabel (engl. Annabel) ist ein Roman von Kathleen Winter aus dem Jahr 2010. Im ruralen Neufundland der 60er Jahre wird Wayne mit beiderlei Geschlechtsmerkmalen geboren, allerdings fehlen damals das Wissen und die Worte, um dies als Intergeschlechtlichkeit zu erkennen. Es wird kurzerhand entschieden, dass Wayne als Junge aufwachsen soll. Die Eltern sind entschlossen, Wayne zu einem “normalen” Jungen heranzuziehen, doch je älter Wayne wird, desto mehr Fragen hat er hinsichtlich seiner Genderidentität.. Die immer kritischer werdende Perspektive  initialisiert einen Selbstfindungsprozess und eine bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Intergeschlechtlichkeit. Wayne erkennt, dass eigentlich Annabel ihm innewohnt. (engl. Annabel) ist ein Roman von Kathleen Winter aus dem Jahr 2010. Im ruralen Neufundland der 60er Jahre wird Wayne mit beiderlei Geschlechtsmerkmalen geboren, allerdings fehlen damals das Wissen und die Worte, um dies als Intergeschlechtlichkeit zu erkennen. Es wird kurzerhand entschieden, dass Wayne als Junge aufwachsen soll. Die Eltern sind entschlossen, Wayne zu einem “normalen” Jungen heranzuziehen, doch je älter Wayne wird, desto mehr Fragen hat er hinsichtlich seiner Genderidentität.. Die immer kritischer werdende Perspektive  initialisiert einen Selbstfindungsprozess und eine bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Intergeschlechtlichkeit. Wayne erkennt, dass eigentlich Annabel ihm innewohnt.